Integrative Psychotherapie

EXISTENZIELLE PSYCHOTHERAPIE ist eine humanistische Therapierichtung, die die Eigenverantwortung und die individuelle Freiheit der Menschen in den Mittelpunkt stellt. Die sinnzentrierte Psychotherapie als Teil des existentiellen Ansatzes geht davon aus, dass wir Leiden nicht vermeiden können, aber wir können wählen, wie wir damit umgehen, Sinn darin finden und mit neuer Bestimmung voranschreiten. Die sinnzentrierte Therapie wurde von dem österreichischen Psychiater Viktor Frankl entwickelt, der seine Erfahrungen in Konzentrationslagern und die Grundzüge der Logotherapie („logos“ – Sinn) sowie der Existenzanalyse in einem der wichtigsten Bücher des vergangenen Jahrhunderts, ‚... trotzdem Ja zum Leben sagen‘, festhielt.

 

PSYCHOANALYTISCHE THERAPIE hilft zu verstehen, wie unser Verhalten durch unbewusste Prozesse, die aus der frühen Kindheit stammen, beeinflusst wird. Der von dem amerikanischen Psychiater James F. Masterson entwickelte Ansatz basiert auf der psychoanalytischen Objektbeziehungstheorie und Bindungstheorie und bietet einen tiefgreifenden Ansatz zur Behandlung frühkindlicher Traumatisierungen.


BUDDHISTISCHE MEDITATION basiert auf 2.500 Jahre alten Weisheiten, die uns auch heute noch dabei helfen, Klarheit und Seelenfrieden zu entwickeln. Das Bewusstsein für den gegenwärtigen Moment und die Entwicklung von Achtsamkeit gegenüber eigenen Gedanken und Gefühlen sind wesentliche Grundlagen für unsere psychische Gesundheit.

 

KOSTEN: Ich biete ein kostenloses Telefongespräch bzw. eine 15-minütige Videositzung an, in der wir Ihr spezielles Anliegen besprechen, und ich gebe Ihnen meine erste Empfehlung zum weiteren Verlauf. Die Kosten für Psychotherapie betragen pro Sitzung (50 Minuten) 110 Euro. Qualifizierte psychologische Hilfe sollte sollte allen zugänglich sein. Einen ermäßigten Stundensatz von 75 Euro biete ich für Menschen an, die sich in einer schwierigen Lebenssituation befinden oder vorübergehend finanzielle Schwierigkeiten haben (Arbeitssuchende, Studierende, Rentner*innen). Für vereinbarte Termine, die nicht bis 24 Stunden vor Sitzungsbeginn abgesagt werden, berechne ich eine Ausfallgebühr in voller Honorarhöhe.